Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.
Weihnachtsferien 2024
Wir machen Weihnachtsferien! Bestellungen, die bis zum 15.12.2024 eingehen, werden am 16.12.2024 versendet. Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr RHODIUS Abrasives Team.

HTB

HTB

Zawartość: 1 Sztuk

incl. VAT plus Koszty transportu

  • 353040
  • Wybierz tutaj żądany wariant produktu:

Ziarnistość włókniny:

Wymiary produktu:

Zwartość opakowania:

Szczotka doniczkowa ze ściernym włosiem do obróbki stali szlachetnej, stali, drewna i metali nieżelaznych.

• czerwony kolor włosia: coarse
• niebieski kolor włosia: fine
• nadaje się także do strukturyzowania drewna



Właściwości:

Jakość:
Grubość:
Ziarnistość Ziarnistość
Zastosowanie do materiałów:
stal szlachetna stal szlachetna stal stal metale nieżelazne metale nieżelazne drewno drewno
Zastosowanie do maszyn:
wiertarka wiertarka szlifierka kątowa ręczna szlifierka kątowa ręczna

Warianty produktu:

size Wymiary produktu Ziarnistość włókniny rpm Maksymalna prędkość obrotowa box Zwartość opakowania computer Numer artykułu Numer kategorii produktu Kod GTIN jednostki opakowania
50 x 17 x 6,0 coarse 4500 U/min 10 353040 PK08 4011890114544
130 x 70 x M14 2500 U/min 1 353118 PK08 4011890075173
50 x 17 x 6,0 fine 4500 U/min 10 353041 PK08 4011890114551
75 x 23 x 6,0 coarse 4500 U/min 10 353042 PK08 4011890114568
75 x 23 x 6,0 fine 4500 U/min 10 353043 PK08 4011890114575
130 x 70 x M14 2500 U/min 1 353115 PK08 4011890075142
130 x 70 x M14 2500 U/min 1 353116 PK08 4011890075159
130 x 70 x M14 2500 U/min 1 353117 PK08 4011890075166

Instrukcje bezpieczeństwa i ostrzeżenia:

RHODIUS Sicherheitsempfehlungen für den richtigen Gebrauch von Bürstenwerkzeugen
Die sorgfältige Beachtung dieser Sicherheitsempfehlungen und -vorschriften
bietet größtmögliche Arbeitssicherheit. Bei richtiger Handhabung wird eine maximale
Arbeitsleistung ermöglicht. Lesen und beachten Sie deshalb diese Sicherheitshinweise
und die Bedienungsanleitung des Herstellers der Antriebseinheit,
bevor Sie die Bürstenwerkzeuge benutzen.
1. Vor Inbetriebnahme
• Bürsten so lagern, dass sie gegen folgende Einwirkungen geschützt sind:
- hohe Luftfeuchtigkeit, Hitze, Wasser, andere Flüssigkeiten oder sonstige aggressive
Medien, die die Bürste beschädigen könnten
- Säuren oder Dämpfe von Säuren
- Niedrige Temperaturen, die zur Kondensation an den Bürsten führen könnten,
insbesondere Frost und einseitige Erwärmung oder Abkühlung
- Deformation eines Bürstenbestandteils
• Bürsten vor Inbetriebnahme sorgfältig überprüfen. Benutzen Sie keine Bürsten,
die Schäden aufweisen.
• An den Bürsten dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
• Darauf achten, dass sich kein Fremdmaterial in der Bürstenfläche befindet.
• Personen unter 16 Jahren sollten Bürstenwerkzeuge nicht benutzen.
2. Vorbereitung und persönliche Schutzausrüstung
Durch absplitternde Werkstoffteile bzw. Partikel der Einsatzwerkzeuge besteht Verletzungsgefahr
– besonders für Augen und empfindliche Hautpartien. Darum
• Schutzhandschuhe und festes Schuhwerk
• Geeignete Arbeitskleidung, die Arme und Beine schützt, sowie
• Mund- und Staubmaske tragen.
• Andere Personen weiträumig vom Gefahrenbereich fernhalten
3. Arbeitsweise
• Bürstwerkzeuge nur auf sicheren, handelsüblichen Antriebseinheiten mit geeigneter
Befestigung einsetzen. Werkzeugaufnahme = Spindel-Ø der Antriebseinheit
• Bürsten nur auf Antriebseinheiten einsetzen, deren höchste Leerlaufdrehzahl unterhalb
der maximal zulässigen Drehzahl des Bürstenwerkzeuges liegt. Maximale Sicherheitsgeschwindigkeit
min -1 der Bürste beachten! Die angegebenen max. min -1 dürfen
in keinem Fall überschritten werden.
• Die Arbeitsgeschwindigkeit ist immer von der jeweiligen Anwendung
abhängig. Bei nicht angegebener max. Sicherheitsgeschwindigkeit der
Antriebseinheit oder der Bürste: Bitte vorsichtig arbeiten und Drehzahl prüfen.
• Festen Sitz der Bürsten prüfen
• Bürsten und Spannzeuge vor jedem Einsatz sorgfältig auf eventuelle Mängel prüfen
• Antriebseinheit bei der Arbeit immer gegen die Drehrichtung des Bürstwerkzeugs führen
• Antriebseinheit immer so halten, dass Funken und Schleifstaub vom Körper wegfliegen
• Treffen von Schutzvorkehrungen im Arbeitsbereich (Gefahrenbereich) gegen Partikelflug,
Staub und Lärm
• Keine weite Kleidung oder Schmuck tragen – kann von den Bürsten erfasst werden.
Lange Haare mit einem Netz verbergen
• Werkstückauflagen erleichtern die Handhabung. Der Abstand der Werkstückauflagen
zur Bürste sollte 3 mm nicht überschreiten
• Übermäßigen Anpressdruck vermeiden: Verringert
die Bürstleistung und fördert den Verschleiß
• Hände und Gesicht weg von rotierenden Einsatzwerkzeugen
• Im Bereich von Kanten den Anpressdruck zurücknehmen
oder wenn möglich Drehzahl reduzieren
• Werkstück fest einspannen oder fest ablegen
• Unbeabsichtigten Anlauf des Bürstwerkzeuges vermeiden
• Konzentriert und vernünftig arbeiten
• Kein Essen und Trinken am Arbeitsplatz. Kinder fern halten
Weitere Sicherheitsempfehlungen und -hinweise: Siehe einschlägige nationale
Gesetze, Verordnungen und Normen.

Porównywalne produkty

Pasujące akcesoria

Wybierz, czy ceny powinny być wyświetlane z VAT (brutto) czy bez VAT (netto).