Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.
Weihnachtsferien 2024
Wir machen Weihnachtsferien! Bestellungen, die bis zum 15.12.2024 eingehen, werden am 16.12.2024 versendet. Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr RHODIUS Abrasives Team.

FS

FS

Conteúdo: 10 Unidade

incl. IVA. mais custos de envio

  • 305641
  • Selecione aqui a variante de produto desejada:

Dimensões do produto:

Granulação SU:

Quantidade do conteúdo:

Disco flap com haste de 6 mm.

• Grande núcleo de resina sintética para uma longa vida útil
• Flexível tetecido “X” com boa adaptação à peça de trabalho
• Boa taxa de remoção



Propriedades:

Qualidade:
Espessura:
Körnung Körnung
Adequação do material:
Aço inoxidável Aço inoxidável Aço Aço Madeira Madeira
Adequação da máquina:
Retífica plana Retífica plana Esmerilhadeira pneumática Esmerilhadeira pneumática

Variantes de produto:

size Dimensões do produto Granulação SU rpm Velocidade máxima box Quantidade do conteúdo computer N° de artigo Número da categoria do produto Código GTIN da unidade de embalagem
30 x 10 x 6,0 40 25400 U/min 10 305641 PK06 4011890118337
30 x 10 x 6,0 60 25400 U/min 10 305114 PK06 4011890118344
30 x 10 x 6,0 80 25400 U/min 10 305115 PK06 4011890118351
30 x 10 x 6,0 120 25400 U/min 10 305116 PK06 4011890118368
30 x 10 x 6,0 150 25400 U/min 10 305117 PK06 4011890118375
30 x 15 x 6,0 40 25400 U/min 10 305489 PK06 4011890118399
30 x 15 x 6,0 60 25400 U/min 10 305119 PK06 4011890118405
30 x 15 x 6,0 80 25400 U/min 10 305120 PK06 4011890118412
30 x 15 x 6,0 120 25400 U/min 10 305121 PK06 4011890118429
30 x 15 x 6,0 150 25400 U/min 10 305122 PK06 4011890118436
40 x 15 x 6,0 40 19100 U/min 10 305642 PK06 4011890118450
40 x 15 x 6,0 60 19100 U/min 10 305124 PK06 4011890118467
40 x 15 x 6,0 80 19100 U/min 10 305125 PK06 4011890118474
40 x 15 x 6,0 120 19100 U/min 10 305126 PK06 4011890118481
40 x 15 x 6,0 150 19100 U/min 10 305127 PK06 4011890118498
40 x 20 x 6,0 40 19100 U/min 10 305643 PK06 4011890118511
40 x 20 x 6,0 60 19100 U/min 10 305129 PK06 4011890118528
40 x 20 x 6,0 80 19100 U/min 10 305130 PK06 4011890118535
40 x 20 x 6,0 120 19100 U/min 10 305131 PK06 4011890118542
40 x 20 x 6,0 150 19100 U/min 10 305132 PK06 4011890118559
50 x 15 x 6,0 40 15200 U/min 10 305490 PK06 4011890118573
50 x 15 x 6,0 60 15200 U/min 10 305488 PK06 4011890118580
50 x 15 x 6,0 80 15200 U/min 10 305134 PK06 4011890118597
50 x 15 x 6,0 120 15200 U/min 10 305135 PK06 4011890118603
50 x 15 x 6,0 150 15200 U/min 10 305136 PK06 4011890118610
50 x 20 x 6,0 40 15200 U/min 10 305644 PK06 4011890118634
50 x 20 x 6,0 60 15200 U/min 10 305138 PK06 4011890118641
50 x 20 x 6,0 80 15200 U/min 10 305139 PK06 4011890118658
50 x 20 x 6,0 120 15200 U/min 10 305140 PK06 4011890118665
50 x 20 x 6,0 150 15200 U/min 10 305141 PK06 4011890118672
50 x 30 x 6,0 40 15200 U/min 10 305645 PK06 4011890118696
50 x 30 x 6,0 60 15200 U/min 10 305143 PK06 4011890118702
50 x 30 x 6,0 80 15200 U/min 10 305144 PK06 4011890118719
50 x 30 x 6,0 120 15200 U/min 10 305145 PK06 4011890118726
50 x 30 x 6,0 150 15200 U/min 10 305146 PK06 4011890118733
60 x 20 x 6,0 40 12700 U/min 10 305646 PK06 4011890098455
60 x 20 x 6,0 60 12700 U/min 10 305148 PK06 4011890098233
60 x 20 x 6,0 80 12700 U/min 10 305149 PK06 4011890098240
60 x 20 x 6,0 120 12700 U/min 10 305150 PK06 4011890098257
60 x 20 x 6,0 150 12700 U/min 10 305151 PK06 4011890098264
60 x 30 x 6,0 40 12700 U/min 10 305491 PK06 4011890098387
60 x 30 x 6,0 60 12700 U/min 10 305153 PK06 4011890098288
60 x 30 x 6,0 80 12700 U/min 10 305154 PK06 4011890098295
60 x 30 x 6,0 120 12700 U/min 10 305155 PK06 4011890098301
60 x 30 x 6,0 150 12700 U/min 10 305156 PK06 4011890098318
60 x 40 x 6,0 40 12700 U/min 10 305492 PK06 4011890098394
60 x 40 x 6,0 60 12700 U/min 10 305493 PK06 4011890098400
60 x 40 x 6,0 80 12700 U/min 10 305494 PK06 4011890098417
60 x 40 x 6,0 120 12700 U/min 10 305495 PK06 4011890098424
60 x 40 x 6,0 150 12700 U/min 10 305496 PK06 4011890098431
60 x 50 x 6,0 40 12700 U/min 10 305647 PK06 4011890098462
60 x 50 x 6,0 60 12700 U/min 10 305158 PK06 4011890098332
60 x 50 x 6,0 80 12700 U/min 10 305159 PK06 4011890098349
60 x 50 x 6,0 120 12700 U/min 10 305160 PK06 4011890098356
60 x 50 x 6,0 150 12700 U/min 10 305161 PK06 4011890098363
80 x 30 x 6,0 40 8900 U/min 10 305498 PK06 4011890118757
80 x 30 x 6,0 60 8900 U/min 10 305163 PK06 4011890118764
80 x 30 x 6,0 80 8900 U/min 10 305164 PK06 4011890118771
80 x 30 x 6,0 120 8900 U/min 10 305165 PK06 4011890118788
80 x 30 x 6,0 150 8900 U/min 10 305166 PK06 4011890118795
80 x 40 x 6,0 40 8900 U/min 10 305648 PK06 4011890118818
80 x 40 x 6,0 60 8900 U/min 10 305168 PK06 4011890118825
80 x 40 x 6,0 80 8900 U/min 10 305169 PK06 4011890118832
80 x 40 x 6,0 120 8900 U/min 10 305170 PK06 4011890118849
80 x 40 x 6,0 150 8900 U/min 10 305171 PK06 4011890118856
80 x 50 x 6,0 40 8900 U/min 10 305649 PK06 4011890118870
80 x 50 x 6,0 60 8900 U/min 10 305173 PK06 4011890118887
80 x 50 x 6,0 80 8900 U/min 10 305174 PK06 4011890118894
80 x 50 x 6,0 120 8900 U/min 10 305175 PK06 4011890118900
80 x 50 x 6,0 150 8900 U/min 10 305176 PK06 4011890118917

Avisos de segurança e de advertência:

DE: ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die falsche Verwendung von Schleifwerkzeugen ist sehr gefährlich.
• Beachten Sie grundsätzlich die Hinweise auf dem Schleifwerkzeug und der Schleifmaschine.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schleifkörper für die betreffende Anwendung geeignet ist. Prüfen Sie Schleifkörper vor jeder Inbetriebnahme auf mögliche Beschädigungen.
• Beachten Sie die Hinweise für sachgerechte Handhabung und Lagerung des Schleifwerkzeuges.
Seien Sie sich der möglichen Gefahren während der Anwendung von Schleifwerkzeugen bewusst, und beachten Sie die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen:
• Körperlicher Kontakt mit dem Schleifwerkzeug bei Arbeitsgeschwindigkeit
• Verletzungen durch Bruch des Schleifwerkzeuges beim Gebrauch
• Durch den Schleifprozess erzeugte Schleifpartikel, Funken, Gase und Staub
• Lärm
• Vibration
Verwenden Sie lediglich Schleifwerkzeuge, die den höchsten Sicherheitsnormen entsprechen. Die nachfolgenden EN-Normen stellen grundlegende Sicherheitsanforderungen an die jeweiligen Schleifwerkzeuge:
• EN 12413 für Schleifkörper aus gebundenem Schleifmittel
• EN 13236 für Schleifkörper mit Diamant oder Bornitrid
• EN 13743 für spezielle Schleifmittel auf Unterlagen (Vulkanfiberschleifscheiben, Lamellenschleifscheiben, Fächerschleifscheiben und Lamellenschleifstifte)
Verwenden Sie niemals eine Schleifmaschine, deren Arbeitszustand nicht ordnungsgemäß ist oder die defekte Bauteile enthält.
Arbeitgeber sollten eine Risikobewertung aller Schleifprozesse vornehmen, um die jeweils geeigneten Sicherheitsvorkehrungen treffen zu können. Sie sollten sicherstellen, dass ihre Angestellten zur Ausübung ihrer Pflichten ausreichend ausgebildet sind.
Dieses Faltblatt enthält lediglich die wichtigsten Sicherheitsempfehlungen. Weitere Informationen über die sichere Anwendung von Schleifwerkzeugen erhalten Sie in Form von umfangreichen Sicherheitshinweisen bei der FEPA oder beim Verband Deutscher Schleifmittelwerke:
• FEPA Sicherheitshinweise für gebundene Schleifmittel und Schleifkörper mit Diamant und CBN
• FEPA Sicherheitshinweise für Schleifwerkzeuge mit Diamant und CBN zum Einsatz in den Bereichen Bau und Naturstein
• FEPA Sicherheitshinweise für Schleifmittel auf Unterlagen

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN GEGEN MÖGLICHE GEFAHREN
Körperkontakt mit dem Schleifprodukt
• Bei der Verwendung von Schleifwerkzeugen ist große Vorsicht und Sorgfalt geboten. Binden Sie lange Haare zurück, und tragen Sie keine lose Kleidung, Krawatten und Schmuck.
• Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine vor dem Aufspannen oder Auswechseln einer Schleifscheibe. Falls notwendig, trennen Sie die Maschinen von der Stromversorgung.
• Beseitigen Sie niemals an Maschinen angebrachte Schutzeinrichtungen und stellen Sie deren ordnungsgemäßen Zustand und Anbringung sicher, bevor Sie die Maschine einschalten.
• Falls Maschine oder Werkstück handgeführt werden, verwenden Sie grundsätzlich Handschuhe und geeignete Kleidung. Bei Handschuhen wir mindestens ein Schutzgrad nach EN 388 Kategorie 2 empfohlen.
• Nach dem Ausschalten der Maschine sollten Sie sicherstellen, dass diese vollständig stillsteht, bevor Sie diese unbeaufsichtigt lassen.
Verletzung durch Schleifwerkzeugbruch
• Der Umgang mit Schleifwerkzeugen verlangt äußerste Sorgfalt, da diese leicht beschädigt werden können. Vor deren Verwendung sollten Sie alle Produkte auf Schäden prüfen.
• Schleifwerkzeuge sollten so gelagert werden, dass schädliche Einflüsse durch Feuchtigkeit, Frost und große Temperaturschwankungen sowie mechanische Beschädigungen vermieden werden.
• Schleifmittel auf Unterlagen sollten bei 18-22 ºC und 45-65 % relativer Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
• Schleifbänder sollten auf einer Stange oder Haken von mindestens 50 mm Durchmesser gelagert werden.
• Verwenden Sie Schleifwerkzeuge niemals über das angegebene Verfallsdatum hinaus. Wo kein Verfallsdatum angegeben ist, beachten Sie die Haltbarkeitsdauer folgender Produkte: Kunststoff- und Schellack-gebundene Produkte 3 Jahre; Schleifscheiben mit Gummibindung 5 Jahre; keramisch gebundene Schleifscheiben 10 Jahre.
• Benutzen Sie ein für die jeweilige Anwendung geeignetes Schleifwerkzeug. Ein nicht ausreichend identifizierbares Werkzeug sollte niemals verwendet werden.
• Beachten Sie beim Aufspannen die Hinweise auf dem Etikett oder dem Schleifwerkzeug, z. B. zur Drehrichtung oder Aufspannart.
• Wenden Sie beim Aufspannen niemals Gewalt an, und nehmen Sie keine Veränderungen am Schleifwerkzeug vor.
• Überschreiten Sie niemals die zulässige Arbeitshöchstgeschwindigkeit.
• Stellen Sie sicher, dass die geeigneten Spannflansche benutzt werden und diese in gutem mechanischen Zustand und frei von Fremdkörpern, wie z.B. Schleifabrieb, sind.
• Wo vorgesehen, verwenden Sie Zwischenlagen zwischen Schleifkörper und Spannflansch.
• Ziehen Sie die Spannvorrichtung nicht zu fest an.
• Führen Sie nach jedem Aufspannen für mind. 30 Sekunden einen Probelauf bei Arbeitsgeschwindigkeit und korrekt angebrachter Schutzhaube durch. Halten Sie dabei die Maschine so, dass bei einem eventuellen Bruch die Bruchstücke Sie nicht treffen können.
• Entfernen Sie niemals Schutzhauben von Maschinen, und sorgen Sie für deren guten Zustand und ordnungsgemäße Anbringung.
• Das Werkstück muss sicher und ordnungsgemäß eingespannt und die Werkstückauflage richtig und fest eingestellt sein.
• Maschine nur starten, wenn zwischen Werkstück und Schleifwerkzeug kein Kontakt besteht.
• Vermeiden Sie mechanische Beschädigung des Schleifkörpers durch Krafteinwirkung oder Stöße sowie Erwärmung.
• Schleifen Sie ausschließlich mit dem dafür vorgesehenen Bereich des Schleifwerkzeuges. Vermeiden Sie das Schleifen mit den Rändern der Schleifbänder, nutzen Sie möglichst die Mitte der Bänder.
• Vermeiden Sie Blockierung und ungleichmäßige Abnutzung, um eine effiziente Arbeitsleistung des Schleifwerkzeuges zu gewährleisten. Falls nötig, richten Sie regelmäßig ab.
• Nach dem Abschalten sollte die Maschine von selbst zum Stillstand kommen, ohne Anwendung von Druck auf die Oberfläche.
• Stellen Sie vor dem Anhalten der Maschine die Zufuhr von Kühlschmierstoff ab, und schleudern Sie überschüssigen Kühlschmierstoff aus dem Schleifkörper heraus.
• Schleifbänder, die nicht verwendet werden, sollten nicht unter Spannung stehen.
Schleifpartikel, -funken, -staub und -dämpfe
• Das Einatmen von Schleifstaub kann zu Lungenschädigungen führen.
• Alle trockenen Schleifprozesse sollten mit geeigneten Absaugsystemen ausgeführt werden.
• Verwenden Sie Schleifwerkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
• Die Verwendung von Atemschutzmasken gemäß EN149 wird für trockenes Schleifen empfohlen, auch wenn Absaugsysteme vorhanden sind.
• Schutzhauben oder -abdeckungen sollten so eingestellt sein, dass sie Funken und Schleifpartikel vom Körper wegleiten.
• Zusätzliche Maßnahmen sind notwendig zum Schutz in der Nähe befindlicher Personen.
• Augenschutz wird bei allen Schleifprozessen grundsätzlich empfohlen. Für Freihandschleifen werden Schutzbrillen oder Gesichtsschutz empfohlen.
• Augenschutz mit einem Mindestschutzfaktor nach EN166 Grad B wird empfohlen.
• Verwenden Sie ein geeignetes Schleifwerkzeug. Ein ungeeignetes Produkt kann übermäßig Schleifpartikel und Staub erzeugen.
Lärm
• Gehörschutz nach EN352 wird unabhängig vom Lärmpegel für alle Anwendungen mit handgeführter Schleifmaschine oder Werkstück empfohlen.
• Stellen Sie sicher, dass das Schleifwerkzeug für die betreffende Anwendung geeignet ist. Ein ungeeignetes Produkt kann übermäßigen Lärm verursachen.
Vibration
• Arbeitsprozesse mit handgeführtem Schleifwerkzeug oder Werkstück können Verletzungen durch Vibration verursachen.
• Ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, falls nach 10 Minuten pausenloser Verwendung des Schleifwerkzeuges ein Kribbeln, Stechen oder Taubheitsgefühle auftreten.
• Da Vibration unter kälteren Arbeitsbedingungen stärker empfunden wird, ist es ratsam, die Hände warm zu halten sowie Hände und Finger regelmäßig zu bewegen. Verwenden Sie moderne Geräte mit niedrigem Vibrationslevel.
• Achten Sie auf den ordnungsgemäßen Zustand Ihres Werkzeugs; stoppen Sie die Maschine bei Auftreten übermäßiger Vibration, und lassen Sie diese überprüfen.
• Verwenden Sie Schleifwerkzeuge von guter Qualität, und sorgen Sie für einen guten mechanischen Zustand.
• Halten Sie Befestigungsflansche und Schleifteller in gutem mechanischen Zustand, und ersetzen Sie diese bei Abnutzung oder Deformierung.
• Halten Sie Werkstück oder Maschine bei Anwendung nicht zu fest, und üben Sie nicht übermäßig Druck auf das Schleifwerkzeug aus.
• Vermeiden Sie die pausenlose Inbetriebnahme des Schleifwerkzeuges.
• Verwenden Sie ein geeignetes Schleifwerkzeug, da ein ungeeignetes Produkt übermäßige Vibrationen erzeugen kann.
• Achten Sie auf körperliche Symptome der Vibration – holen Sie ggf. medizinischen Rat ein.

ENTSORGUNG VON SCHLEIFWERKZEUGEN
• Abgenutzte oder defekte Schleifwerkzeuge sollten nach regionalen oder nationalen Vorschriften entsorgt werden.
• Weitere Informationen befinden sich in den „Freiwilligen Produktinformationen“ Ihres Lieferanten.
• Beachten Sie, dass Schleifwerkzeuge durch den Schleifprozess oder Schleifabrieb kontaminiert sein können.
• Entsorgte Schleifwerkzeuge sollten zerstört werden, um eine Wiederverwendung zu verhindern

Acessórios correspondentes

Preços apresentados aos consumidores incluem IVA (bruto) e as empresas são mostrados preços excluindo IVA (líquido).